![]() |
---|
Bestimme mit Hilfe des Taschenrechners die Winkelmaße element 0°; 360°[. Runde auf eine Stelle nach dem Komma. Wie berechne ich die beiden Winkelmaße? Ich habe mir überlegt: für alpha1=13,4° (Eingabe in Taschenrechner) alpha2=166,6° (180°-13,4°) für 1=259,1° (180° positives Taschenrechnerergebnis) 2=280,9° (360° positives Taschenrechnerergebnis) stimmt das? oder bin ich irgendwie auf dem falschen Weg? Danke Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Sinus (Mathematischer Grundbegriff) Kosinus (Mathematischer Grundbegriff) Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff) Tangens (Mathematischer Grundbegriff) Rechenregeln Trigonometrie Wichtige trigonometrische Werte Additionstheoreme Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Kosinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Kosinussatz (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo, alle 4 von dir angegebenen Winkel sind richtig. Mich irritiert aber deine Erklärung zu d) (3. und 4. Winkel). Zu sin(alpha) = -0,982 liefert der TR: alpha = -79,1° (gerundet). Du schreibst "positives" TR-Ergebnis, das wäre für mich 79,1°. Dann muss es aber beim 4. Winkel heißen: alpha2 = 360° - "positives" TR-Ergebnis, also: 360° - 79,1° und das ergibt dann, wie du richtig angegeben hast: alpha2 = 280,9°. MfG |
![]() |
Ja das war ein Tippfehler. Muss natürlich 360-positives Ergebnis heißen. Danke |