![]() |
---|
Ich hab ein Problem bei folgenende Aufgabe 7/(5x+2)² soll abgeleitet werden. Ich habe es mit der Quotientenregel gemacht und bekomme -14/(5x+2)² raus in der Lösung steht allerdings -70/(5x+2)³ Wie kommen die auf das Ergebnis? Danke Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel |
![]() |
![]() |
Hallo, wie hast du die Quotientenregel angewendet: u=?; ? du kannst die Funktion auch umschreiben: |
![]() |
und v=(5x+2)² beides abgeleitet ist ja einmal 0 und einmal oder? |
![]() |
innere Ableitung |
![]() |
also Quotienten Kettenregel ja? |
![]() |
ja |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|