![]() |
---|
Ich soll Aufgaben Lösen, ich soll eine Funktion ableiten ,indem ich die Produktregel mehrfach anwende.
Normalerweise leitet man mit der einfachen Prduktregel ja so ab : f´(x) = u´ v´ Leitet man nun so ab ? f´(x) = u´ v´ a´ Dies sollte ich hier in diesem Beispiel Lösen ,ist das so richtig ? Wurzel f´(x) = -2x*wurzel (x) Wurzel Würde mich über antworten sehr freuen Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel |
![]() |
![]() |
"Leitet man nun f(x)=u⋅v⋅a so ab ?" f´(x) = u´ ⋅v⋅a+u⋅ v´ ⋅a+u⋅v⋅ a´ . JA..kannst du das auch selbst herleiten? Bei deinem Beispiel hast du aber nur den ersten der drei Summanden der Ableitung richtig gerechnet . . hast du richtig aber . . IST NICHT . SONDERN ?? und . . IST NICHT . SONDERN ?? also mach einen besseren Versuch ? nebenbei: du kannst dann dein Resultat dann überprüfen, wenn du so schreibst: und dann mit der Regel - für zwei Faktoren - berechnest.. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|