![]() |
---|
Moin Moin, ich habe versucht, die Ableitung von f(x):= zu bestimmen, habe dann für ein kontrollergebnis mathetools benutzt und kam auf ein ganz anderes ergebnis. nun frage ich wo mein fehler liegt. also meine rechnung war so: -quotientenregel anwenden -> f '(x):=
Mathetools gibt mir aber folgendes ergebnis aus:
was habe ich da falsch gemacht? ich hoffe mir kann jemand von euch weiterhelfen! --------------------------------------------------------------------------------------------- Hm ich bin noch neu hier udn sehe gerade, dass die darstellung irgendwie nicht richtig funktioniert, also schreibe ich es nochmal so:
ich habe versucht, die Ableitung von f(x):= x/(x-1) zu bestimmen, habe dann für ein kontrollergebnis mathetools benutzt und kam auf ein ganz anderes ergebnis. nun frage ich wo mein fehler liegt. also meine rechnung war so: -quotientenregel anwenden -> f '(x):= [(1*(1-x))-(x*(-1))]/[(x-1)²] = [1]/[(1-x)²] (für eine bessere unterscheidung habe ich mal nenner und zähler jeweils in eckige klammern gesetzt) Mathetools gibt mir aber folgendes ergebnis aus: [1]/[x-1] - [x]/[(x-1)²]
was habe ich da falsch gemacht? ich hoffe mir kann jemand von euch weiterhelfen! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel |
![]() |
![]() |
Hi, ich bekomme bei Mathetools (Eingabe: "x/(1-x)") die Ableitung Das ist das gleiche, was du hast. Deine Ableitung erhältst du durch Umformen. MfG Hannes |
![]() |
Cool, das heißt also, dass ich richtig gerechnet habe!? na dann bin ich ja beruhigt! tausend dank! mfg sebastian |