![]() |
---|
Guten Abend! :-) Ich schreibe nächste Woche eine Klausur und habe bei den Vorbereitungen gemerkt, dass ich überhaupt nicht mehr weiß, wie man Punkte mithilfe der Steigung und der Gleichung ausrechnet. Die Aufgabe lautet: In welchem Punkt hat der Graph mit die Steigung ? Ich glaube, dass ich jetzt erst die Ableitung ausrechnen muss und die dann gleich setzen. Ist das richtig? Ich hätte das jetzt folgendermaßen gemacht: aber ich weiß gar nicht, wie ich da dann weitermachen soll, bei mir kommt da zum Schluss 4te Wurzel von heraus und das kann ja irgendwie nicht sein.. Könnte mir jemand helfen? Danke!! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel |
![]() |
![]() |
"Ich glaube, dass ich jetzt erst die Ableitung ausrechnen muss und die dann gleich setzen." ja, richtig :-) bei der Berechnug von ist dir ein Fehler unterlaufen.... versuchs nochmal! |
![]() |
Benutz mal die Quozentenregel. |
![]() |
Danke! :-) Und wie mache ich dann weiter? Ich dachte eigentlich, dass der Punkt als Y-Wert hätte aber laut Lösung ist das 1 Oh Mann.. Ich steh' total auf dem Schlauch :-D) Ich habe eh das Gefühl, ich hätte mich wieder irgendwo vertan.. |
![]() |
Jetzt nach auflösen. |
![]() |
"Quozentenregel" Regeln für Quoz-enten: In welchem Teich schwimmen die denn rum ? Genialer Vertipper ! :-))) |
![]() |
Dann wird es aber Zeit, dass du mal nach Quoz fährst. Die sollen da tolle Enten haben. |
![]() |
Danke für den Tipp. Vermute, Quoz liegt in der Nähe von Lodz. Werde Theo (Waigel) mal fragen, ob er Lust auf Entenjagd hat. LOL |
![]() |
OK danke aber ich bin immer noch so schlau wie vorher. Wie nennt man das denn, damit ich im Internet mal nach Beispielaufgaben mit Lösungen suchen kann? |
![]() |
Eine einfachere Lösung findet man, wenn man die Funktion wie folgt umschreibt. mit \1} Weiter mit Kettenregel Jetzt nach auflösen, kann man sehen; dass Gibt es auch andere Lösungen? Das bekommst Du jetzt doch hin! oder auch wie Eva88 mit Quotientenregel um dann letzte Zeile mit kürzen, da Dann steht dort auch |
![]() |
Dankeschön :-) Aber mein größtes Problem momentan ist, dass ich nicht weiß wie ich nach auflösen soll, weil da dieses doofe ist. Ist das dann 3te wurzel aus 1 oder wie? |
![]() |
|
![]() |
mfG Atlantik |
![]() |
Ich glaube ich hab's verstanden, nur noch eine, vielleicht doofe, Frage: Wie komme ich auf den y-wert? |
![]() |
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|