![]() |
---|
Hallo, ich habe diesen Taschenrechner mit dieser Gebrauchsanleitung: http//www.casio-europe.com/de/downloads/manuals/sgr/fx-9860GII_Soft_G.pdf Es ist eine PDF-Datei und hat Seiten. Und jetzt springe ich zu Seite und dort ist die Beschreibung für die Ableitungsberechnung. (Man kann auch direkt zu der Seite finden, wenn man bei der Suchfunktion "Ableitungsberechnungen" sucht.) Und dort wird beispielhaft abgeleitet. Aber das Ergebnis ist dort ? (Siehe Abbildung rechts) Dabei ist die Ableitung dieser Funktion doch . Kann mir jemand erklären, warum das so ist? Und ob man das vielleicht einstellen kann, dass es "richtig" rauskommt? Liebe Grüße, pia Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel |
![]() |
![]() |
die ableitung von ist warum soll das falsch sein? |
![]() |
Weil du meinen Beitrag wohl gar nicht durchgelesen hast? Dass das richtig ist, sag ich doch selbst! Aber in der Anleitung und im Taschenrechner kommt raus. |
![]() |
Die Ableitung soll an der Stelle bestimmt werden !
Und: |
![]() |
...und dieFragestellerin hat sich wohl die Bedienungsanleitung nicht richtig durchgelesen.
Berechnet wurde dort die Ableitung AN DER STELLE ...und da sind, zeigt dier der Taschenrechner das Ergebnis so an. ;-) |
![]() |
Aber ich möchte die Form ohne Stelle haben. Geht das nicht? So wie man halt normal ableitet, ohne das Einsetzen von Zahlen. |
![]() |
ich habe ein TI, ist aber bestimmt ähnlich... also statt 3 einfach eingeben |
![]() |
Dann gibt er mir bei der Funktion aus, was ich jetzt auch nicht nachvollziehen kann... |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|