![]() |
---|
Wie kann ich ableiten? Also die Ableitung ist scheinbar . Aber warum? Danke schonmal für die Antworten:-) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Einführung Funktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Einführung Funktionen Extrema / Terrassenpunkte |
![]() |
![]() |
Für muss die Ableitung ja 1 und für muss die Ableitung sein. Bei ist die Betragsfunktion zudem nicht differenzierbar. Also könnte man ja erstmal auf die Idee kommen das so zu schreiben: für und für Mit kann man das eben mit einem einzigen Funktionsterm darstellen. Oder \ wäre auch eine Möglichkeit. |
![]() |
Vielen Dank! |
![]() |
Gern geschehen. |