Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Ableitung der Sinus-, Kosinusfunktion??

Ableitung der Sinus-, Kosinusfunktion??

Schüler Gymnasium, 10. Klassenstufe

Tags: Ableitung, Kosinusfunktion, Sinusfunktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
muchacha94

muchacha94 aktiv_icon

12:12 Uhr, 15.03.2010

Antworten
Hallo,
Ich schreibe morgen leider eine Mathearbeit über Sinus- und Kosinusfunktionen und ich verstehe das Thema überhaupt nicht.
Jetzt habe ich eine Frage, und zwar die Ableitungen der Sinusfunktion kann ich mir überhaupt nicht erklären.
Zum Beispiel haben wir uns in der Schule diese Übung aufgeschrieben:
a)f(x)=3?sinX
f'(x)=3?cosX
hier verstehe ich zum Beispiel nicht, wie wir auf einmal auf cos kommen?

und dann hatten wir noch diese Aufgabe:
b)f(x)=(sinX)-2
f'(x)=cosX
warum ist jetzt die -2 weg?

Sorry, wenn meine Fragen einem dumm erscheinen, aber ich verstehe das Thema einfach nicht.
Bitte antwortet mir schnell.
Mfg.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Allgemeine Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff)
Kosinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
michael777

michael777 aktiv_icon

12:14 Uhr, 15.03.2010

Antworten
die Ableitungsfunktion von sin(x) ist cos(x)
die Ableitungsfunktion von cos(x) ist -sin(x)

bei a) ist 3 eine Konstante, die multipliziert wird, die bleibt beim Ableiten erhalten
(cf(x))'=cf'(x)

bei b) ist -2 eine Konstante, die in einer Summe oder Differenz allein steht, die fällt beim Ableiten weg nach der Regel (f(x)+c)'=f'(x)
Antwort
isk030

isk030 aktiv_icon

12:22 Uhr, 15.03.2010

Antworten
also die ableitungen der trigonometrischen funktionen solltest einfach lernen.
Ihre herleitung würde dich jtz nur verwirren

f(x)=sin(x)
f´(x)=cos(x)

wenn du die die beiden funktionen mal zeichnen würdest in einem plotter (einfach bei googl eingebe) siehst du dass der cos ganz einfach die steigung des sinus zeigt.

f(x)=cos(x)
f´(x)=-sin(x)

f(x)=tan(x)
f´(x)=1/cos(x)²

ich würd dir einfach empfehelen dis auswendig zu lernen.

zu deinen fragen

bei 3sin(x)
wird ganz normal die vielfachenregel benutzt, da ja ein mal zeichen steht verändern sich konstanten nicht bei der ableitung.

aber bei sin(x)-2 wird die -2 weg gelassen da die steigung der funktion -2 also wenn du sie zeichen würdest, 0 ist, der rest wird dann normal abgeleitet.


ich hoffe ich konnte dir helfen falls du noch fragen hast einfach stellen =)

muchacha94

muchacha94 aktiv_icon

12:24 Uhr, 15.03.2010

Antworten
Vielen lieben Dank :-)