Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Ableitung einer Wurzel

Ableitung einer Wurzel

Schüler Fachschulen, 11. Klassenstufe

Tags: Ableitung, Ableitungsregeln, Wurzel

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

11:35 Uhr, 05.12.2004

Antworten

Sorry das ich frag aber was ist die erste Ableitung von f(x)= wurzel(x) ???

Hierzu passend bei OnlineMathe:
Ableitung (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff)
n-te Wurzel
Wurzel (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Paulus

Paulus

12:32 Uhr, 05.12.2004

Antworten

Lieber Jürgen das ist ganz einfach, wenn man weiss, dass Wurzel(x) auch so geschrieben werden darf: x1/2

xa abgeleitet ist ja dieses: a xa-1

Jetzt kannst du einfach für a den Wert 1/2 einsetzen: Das gibt dann: 1/2 * x-1/2 oder anders geschrieben: 1/2 * 1/x1/2 und wieder mit der Wurzel: 1/2Wurzel(x) 1 2 x Mit lieben Grüssen Paul

Antwort
Jürgen

Jürgen

20:49 Uhr, 05.12.2004

Antworten
dankeschön dankeschön, kam garnicht auf die idee die wurzel anders zu schreiben!

nochmals danke
Antwort
anonymous

anonymous

09:38 Uhr, 03.10.2005

Antworten
Hallo



könntest du mir sagen wie dann die zweite ableitung von wurzel x lautet.

das wäre echt super, denn ich zerbrichmir seit längerem den kopf darüber.

Danke.

Antwort
Paulus

Paulus

10:22 Uhr, 03.10.2005

Antworten
Hallo Rabia

das geht genau gleich.

Die erste Ableitung ist ja: 1/2*x-1/2

Allgemein ist ja die Ableitung von xa dieses: a*xa-1

Falls a nich zufälligerweise den Wert -1 hat.

Das kannst du also genau so anwenden, und du bekommst:

1/2 * -1/2 * x-3/2 = -1/4 * x-3/2

Das kannst du auch so schreiben:



- 1 4 x 3 = - 1 4 x x Gruss

Paul
Antwort
andan

andan aktiv_icon

15:13 Uhr, 13.10.2007

Antworten
Hallo, danke für die vielen Informationen in diesem Thread. Die haben auch mir geholfen. Nur bleibt bei mir die Frage offen, wie das ganze bei der 2.Wurzel und der 3.Wurzel aussehen würde?!



Ich scheiter leider momentan daran die dritte Wurzel in der Exponentialschreibweise aufstellen zu können, sodass ich die Ableitung erst nicht bilden kann. Weiß jemand rat?

Antwort
limo-4-me-pls

limo-4-me-pls aktiv_icon

20:45 Uhr, 22.01.2008

Antworten

Hallo, auch das ist nicht schwer: die n-te Wurzel von x kann man schreiben als x 1 / n

 

Zum Bleistüft:

2 x 15 = 2 x 1 / 15