Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Abc Formel negativer Exponent

Abc Formel negativer Exponent

Schüler Gymnasium, 9. Klassenstufe

Tags: ABC Formel, ABC-Formel, Ableitung, Extremwert, Nullstellen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Scenetic

Scenetic aktiv_icon

16:34 Uhr, 21.01.2015

Antworten
hallo leute und zwar muss ich innerhalb einer extremwertaufgabe die Nullstellen der Gleichung 8x+1x2 bestimmen.
Nun weiß ich nicht wie ich mit dem negativen exponenten umgehen soll und was hier der Teil a,b und c der abc formel ist.
Normalerweise fängt a ja beim höchsten exponenten an aber ist 1x2 auch der höchste?
Für den Fehlenden koeffizienten setze ich denke ich 0 ein oder?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Nullstellen (Mathematischer Grundbegriff)
Vielfachheit einer Nullstelle (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff)
Mitternachtsformel

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Zeus55

Zeus55 aktiv_icon

16:50 Uhr, 21.01.2015

Antworten
Für die Abc formel muss die gleichung diese Form haben
ax2+bx+c=0
"fehlenden koeffizienten 0 setzten"
Fehlt der koeefizient wirklich?
Was fürde passieren wenn du in die obige Gleichung für z.B. a=0 setzt?

Vorgehen bei gebrochen rationalen funktionen:

Ein guterafang beim lösen von Gleichungen ist alle Brüche zu entfernen(nicht immer aber das hilft oftmals, meist bei kleinen brüchen)

Wenn man z.B sowas hat:
18x2-252x+1=0
Die brüche bekommt man weg indem man mit das kleinste gemeinsame vielfache finden.
Hier 8
x2-100+8=0

Gleiches vorgehen kannst du auf deine Aufgabe übertragen.

Hinweis:
Welche Rechenoperationen sind bei gleichungen verboten?
Hat das auswirkungen auf die Aufgabe/Lösung?


Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

16:54 Uhr, 21.01.2015

Antworten

"
die Nullstellen der Gleichung 8x+1x2 bestimmen.
"

da ist keine Gleichung .. wo ist ein " = " ?

falls du aber die Lösungen zu 8x+1x2=0
suchst, dann kannst du zuerst mal x2 rechnen :

8x3+1=0

und jetzt musst du dir einfach noch überlegen : für welche x gilt

x3=-18

ok?
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.