![]() |
---|
Brauche Hilfe bei der Frage Berechnen sie din maximale Zunahme der von Bakterien bedeckten Fläche. Funktion Mit Wendepunkt soll es berechnet werden. Brauche einen Rechenweg damit ich es nachvollziehen kann . Die Lösung ist Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) Kurvendiskussion (Mathematischer Grundbegriff) Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Krümmungsverhalten Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Krümmungsverhalten |
![]() |
![]() |
Hallo "Mit Wendepunkt soll es berechnet werden." Ja, also, was hindert dich? Fang an! Ich würde damit anfangen, die Ableitung der Funktion zu bilden. Was meinst du? Ob wohl auch die 2. Ableitung hilfreich sein könnte? Welche Eigenschaften hat der Wendepunkt? "...setzt voraus, dass der Fragesteller . sich aktiv an der Problemlösung beteiligt." Gibt es ein Problem? Hast du Fragen? Viel Erfolg! |
![]() |
Ich komme bis aber dann weiß ich nicht wie ich weiter machen soll Hat jemand einen Rechenweg wo hinkommt ? |
![]() |
Wie lautet denn nun deine 1. Ableitung der Funktion? |
![]() |
Da könnte meine Grafik eine Diskussionsgrundlage sein. Meiner Meinung nach ist die vorgegebene Lösung nicht die . Zunahme, sondern die zu dem Zeitpunkt bedeckte Fläche, als die Zunahme maximal nämlich war. Wenn du dein Zwischenresultat in einsetzt gibt's Zunahme Wenn du das in bzw einsetzt gibt's Fläche zu Zeit der .Zunahme |
![]() |
Wohin tue ich jetzt damit raus kommt kann mir bitte jemand eine Gleichung aufstellen wo dann das Ergebnis raus kommt |
![]() |
Du hast leider noch nicht viel hingeschrieben, ausser aus dem Zusammenhang gerissene Zahlen. Ich nenne es mal Zufall, dass die einzige Gleichung, die du je hingeschrieben hast, ausgerechnet die ist, nach der du jetzt fragst. @Femat: bitte verwirre nicht noch mehr. Deine Grafik zeigt doch sehr schön den Wendepunkt und dessen Koordinaten. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|