Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Ableitung der Umkehrfunktionen arcsinh und arccosh

Ableitung der Umkehrfunktionen arcsinh und arccosh

Universität / Fachhochschule

Differentiation

Tags: Ableitung, Cosh, Cosinus, Differentiation, sinh, Sinus, Umkehrfunktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
nobipobi

nobipobi aktiv_icon

20:58 Uhr, 30.01.2015

Antworten
Hey, folgendes Problem. Ich sitze an einer Aufgabe, deren Fragestellung ich nicht verstehe und auch so nicht wüsste wie ich vorgehen soll:

"Die Abbildungen sinh und cosh sind wie folgt definiert sinh:xex-e-x2 und cosh:xex+e-x2 mit x
Bestimmen Sie die Ableitung der Umkehrfunktionen arcsinh und arccosh. Zur Berechnung der Ableitung nutzen Sie den Zusammenhang, der sich aus der Berechnung von sin^2(x)-cos^2(x) ergibt."

Hierbei handelt es sich um eine Aufgabe aus einer Probeklausur von MA1.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Sinus (Mathematischer Grundbegriff)
Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff)
Wichtige trigonometrische Werte
Additionstheoreme
Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Rechenregeln Trigonometrie
Ableitung (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

22:46 Uhr, 30.01.2015

Antworten

.

y=arcsinh(x) <=>x=sinh(y)

also

dxdy=cosh(y).. <=>.. dydx=1cosh(y)=1x2+1


..weil cosh2(y)=1+sinh2(y)

ok?
nobipobi

nobipobi aktiv_icon

23:48 Uhr, 30.01.2015

Antworten
Danke, ist das richtig? Würde das als Lösungsweg reichen? (Anhang)

20150130_234343
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

13:00 Uhr, 31.01.2015

Antworten
Hallo
es fehlt, wie du von der vvorletzten Zeile zur letzten kommst. sonst ist alles richtig.
Gruss ledum